Datenschutzrichtlinie

Wir sind höheres oder niedrigeres Spiel („wir“, „unser“, „uns“). Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wenn Sie Fragen zu Ihren persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Welche Informationen wir über Sie speichern? Im Laufe Ihrer Interaktion mit unserer Website können wir nicht persönlich identifizierbare Informationen über Sie sammeln. Diese Informationen können technische Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser oder die Art des Geräts enthalten. Diese Informationen werden ausschließlich zu Analysezwecken und zur Verfolgung der Anzahl der Besucher unserer Website verwendet.

Schutz Ihrer Daten: Wir verpflichten uns, dafür zu sorgen, dass alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, sicher sind. Um einen unbefugten Zugriff oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete Maßnahmen und Verfahren zum Schutz und zur Sicherung der von uns erfassten Informationen eingeführt.

Cookie-Richtlinie Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (sofern Sie dies zulassen) und die es den Systemen der Website oder des Dienstanbieters ermöglichen, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu erfassen und zu speichern. Sie werden auch verwendet, um uns zu helfen, Ihre Präferenzen basierend auf früheren oder aktuellen Aktivitäten auf der Website zu verstehen, was es uns ermöglicht, Ihnen verbesserte Dienste anzubieten. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über den Website-Verkehr und die Website-Interaktion zusammenzustellen, damit wir in Zukunft bessere Website-Erlebnisse und Tools anbieten können. Wir verwenden Cookies, um:

- Verstehen und speichern Sie die Präferenzen des Benutzers für zukünftige Besuche. - Verfolgen Sie Werbung. - Sammeln Sie aggregierte Daten über den Site-Verkehr und die Site-Interaktionen, um in Zukunft bessere Site-Erlebnisse und Tools anzubieten. Möglicherweise nutzen wir auch vertrauenswürdige Drittanbieterdienste, die diese Informationen in unserem Namen verfolgen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, werden möglicherweise einige Funktionen deaktiviert, Ihr Benutzererlebnis darf jedoch nicht wesentlich beeinträchtigt werden.

Links zu Drittanbietern Gelegentlich können wir nach eigenem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen Dritter auf unserer Website einbeziehen oder anbieten. Für diese Websites Dritter gelten separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Seiten. Dennoch sind wir bestrebt, die Integrität unserer Website zu schützen und freuen uns über jedes Feedback zu diesen Websites.

Cookies von Drittanbietern Wir verwenden Cookies von folgenden Drittanbietern:

Google Analytics Wir verwenden Google Analytics, um statistische Informationen darüber zu sammeln, wie die Website genutzt wird. Diese Informationen sind nicht persönlich identifizierbar.

Google Adsense Wir nutzen Google AdSense, um auf einigen unserer Seiten Werbeanzeigen anzuzeigen. Google AdSense kann Nutzerdaten verwenden. Die Datenschutzbestimmungen von Google zu Werbung können Sie hier einsehen. Auf dieser Seite finden Sie auch Informationen darüber, wie Sie verwalten, welche Informationen erfasst werden, und wie Sie die Erfassung ablehnen können.

Google Tag Manager Wir verwenden Google Tag Manager zur Verwaltung von google -Diensten. Google Tag Manager verwendet möglicherweise Nutzerdaten.

Google Fonts Wir nutzen Google Fonts, um eine individuelle Schriftart zu erstellen. Google Fonts verwendet möglicherweise Nutzerdaten. Die Datenschutzbestimmungen von Google können Sie hier einsehen. Auf dieser Seite finden Sie auch Informationen darüber, wie Sie verwalten, welche Informationen erfasst werden, und wie Sie die Erfassung ablehnen können.

So deaktivieren Sie Cookies: In den meisten modernen Browsern können Sie Ihre Cookie-Einstellungen für alle von Ihnen besuchten Websites steuern. Sie können die Verwendung von Cookies vollständig deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen bearbeiten. Allerdings schränken Sie dadurch möglicherweise die Funktionalität ein, die auf unserer Website angezeigt wird. Um zu erfahren, wie Sie Cookies in Ihrem bevorzugten Browser deaktivieren können, empfehlen wir Ihnen, diesen Ratschlag von Google zu lesen. Sie können Google Analytics auch auf allen Websites deaktivieren, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen. Rechte

Sie haben das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen oder eine Kopie davon zu erhalten. Bitte kontaktieren Sie uns dazu. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, unvollständig oder unrichtig sind, können Sie uns kontaktieren und uns bitten, diese Informationen zu vervollständigen oder zu korrigieren. Sie haben außerdem das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen. Annahme dieser Richtlinie Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden. Wenn Sie die Richtlinie nicht akzeptieren, nutzen Sie diese Website bitte nicht. Bei der Registrierung werden wir Sie außerdem um Ihre ausdrückliche Zustimmung zu den Datenschutzbestimmungen bitten.

Änderungen dieser Richtlinie Wir können jederzeit Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen. Sie werden möglicherweise aufgefordert, die Informationen in dieser Richtlinie zu überprüfen und erneut zu akzeptieren, wenn sie sich in Zukunft ändern.